Kundenservice | kontakt@poolissimo.de | +49 (0) 2546 3539 480 | MO - FR 10:00 Uhr - 19:00 Uhr | Versandkostenfrei ab 99,- € Bestellwert

Bodenabläufe
Für eine effiziente Wasserzirkulation und Reinigung
Wo wird ein Bodenablauf installiert?
Ein Bodenablauf wird zentral am tiefsten Punkt des Poolbodens installiert, um Schmutz und Wasser effizient abzuführen. Die genaue Position hängt von der Poolform und der Wasserzirkulationsplanung ab.
Welche Materialien sind für Bodenabläufe geeignet?
Bodenabläufe bestehen in der Regel aus langlebigen und chemikalienresistenten Materialien wie Kunststoff oder Edelstahl. Beide sind widerstandsfähig gegenüber Chlor und anderen Poolchemikalien.
Kann ein Bodenablauf verstopfen?
Ja, Bodenabläufe können durch Schmutz oder größere Partikel verstopfen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Wartung durchzuführen und den Ablauf auf Verunreinigungen zu überprüfen.


Was ist ein Bodenablauf und wofür wird er verwendet?
Ein Bodenablauf ist ein Pool-Einbauteil, das Wasser vom Beckenboden zur Filteranlage leitet. Er sorgt für eine gleichmäßige Wasserzirkulation und hilft, Schmutz und Ablagerungen vom Poolboden effektiv zu entfernen.
Sind Bodenabläufe notwendig für jeden Pool?
Bodenabläufe sind besonders bei größeren Pools oder Becken mit flachen Bereichen sinnvoll, da sie die Wasserzirkulation verbessern und die Reinigung des Poolbodens erleichtern. Bei kleineren Pools sind sie optional, können jedoch die Wasserqualität erheblich unterstützen.
Wie funktioniert ein Bodenablauf?
Der Bodenablauf saugt das Wasser am Beckenboden an und leitet es in die Filteranlage. Gleichzeitig hilft er dabei, schwerere Schmutzpartikel und Ablagerungen zu entfernen, die sich auf dem Boden absetzen.