Kundenservice | kontakt@poolissimo.de | +49 (0) 2546 3539 480 | MO - FR 10:00 Uhr - 19:00 Uhr | Versandkostenfrei ab 99,- € Bestellwert

Einlaufdüsen – Optimale Wasserzirkulation für Ihren Pool
Was sind Einlaufdüsen und wofür werden sie verwendet?
Einlaufdüsen sind Poolkomponenten, die gefiltertes Wasser zurück in den Pool leiten. Sie sorgen für eine gleichmäßige Wasserzirkulation, verbessern die Reinigung und verhindern stehende Wasserbereiche.
Wie funktionieren Einlaufdüsen?
Einlaufdüsen führen das gereinigte Wasser aus der Filteranlage zurück in den Pool. Die Düsen lassen sich oft individuell einstellen, sodass der Wasserstrahl optimal verteilt werden kann.
Wie viele Einlaufdüsen benötigt mein Pool?
Die Anzahl der Einlaufdüsen hängt von der Größe und Form des Pools ab. Als Richtwert gilt: Pro 15–20 m² Wasserfläche sollte mindestens eine Einlaufdüse installiert werden.
Wo sollten Einlaufdüsen im Pool installiert werden?
Einlaufdüsen sollten so platziert werden, dass sie eine gute Zirkulation ermöglichen. Ideal ist die Installation gegenüber den Skimmern, um den Wasserfluss zu optimieren und Verunreinigungen effizient zur Filteranlage zu transportieren.
Aus welchen Materialien bestehen Einlaufdüsen?
Einlaufdüsen bestehen meist aus UV-beständigem Kunststoff oder Edelstahl. Beide Materialien sind robust, langlebig und widerstandsfähig gegenüber Poolchemikalien.
Wie reinige und warte ich Einlaufdüsen?
- Entfernen Sie regelmäßig Kalk- oder Schmutzablagerungen.
- Überprüfen Sie die Düsen auf Verstopfungen.
- Reinigen Sie die verstellbaren Komponenten, um ihre Beweglichkeit zu erhalten.
Warum sind Einlaufdüsen wichtig für die Wasserqualität?
Einlaufdüsen tragen entscheidend zur Wasserzirkulation bei, verhindern stehendes Wasser und unterstützen die Verteilung von Chemikalien. Dies fördert eine gleichmäßige Wasserqualität und reduziert die Belastung der Filteranlage.
